Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie die Internetseite der
Heimatfreunde Linsburg e.V. besuchen.

Aktuelle Termine

 

 

14.08.2023, 14:30 Uhr Spielenachmittag im DGH kleiner Saal

Die weiteren Spielenachmittage finden immer am 2. Montag im Monat statt.

 

 

Kapellis-Konzert am 10.11.2023 im DGH

Vorverkauf beginnt am 04.09.2023

Mit Spannung wird das Konzert der Kapellis am 10.11.2023 im Dorfgemeinschaftshaus erwartet. Der Kartenvorverkauf beginnt am 04.09.2023. Karten können im Dorfladen Linsburg und bei der Firma Linderkamp, Nienburg, Friedrichstraße 23, zum Preis von 20,00 Euro pro Stück erworben werden.

Vorankündigung

Erntefest am 07.10.2023

In diesem Jahr gibt es wieder ein Erntefest und zwar am 07.10.2023.

Genaue Zeiten und ein konkreter Ablauf stehen noch nicht fest.

Aber bitte schon mal den Termin einplanen und vielleicht auch schon die Vorbereitungen für einen Erntewagen treffen.Wir freuen uns auf viele geschmückte Wagen.

Sobald es etwas Neues gibt, findet ihr es hier (und in der Linsburg-App).

Zwei Bänke aufgestellt

Die Heimatfreunde haben gemeinsam mit den Bänkern in Linsburg zwei neue Bänke aufgestellt. 

 

Sie befinden sich

  • an der Hauptstraße (K4) zwischen dem Dorf und dem Bahnhof und
  • idyllisch gelegen an dem Weg Richtung Fischteiche bzw. der Weg vom Friedhof an den Äpfelbäumen vorbei

Die Herimatfreunde Linsburg sowie die Bänker wünschen viel Spaß bei der Nutzung der neuen Sitzgelegenheiten.

Fotos: J.Fichte

Umbenennung des Vereins

Nachtrag zur letzten Jahreshauptversammlung

 

In der Jahreshauptversammlung war ein Tagesordnungspunkt die Aufnahme der Eventgruppe des DGH Lindenhof in den Verein. Dazu waren Änderungen der Satzung erforderlich, die wir mit Birger Lerch vorbereitet haben und als Vorstand eingebracht haben.
 
Da wir aus der Eventgruppe auch 2 Personen für die Erweiterung unsere Vorstandes gewinnen konnten, und es der Wunsch war, sich in der Vereinsbezeichnung wieder zu finden, wurden der Beschluss gefasst den Vereinsnamen in "Heimat- und Kulturfreunde Linsburg e.V." zu ändern. Weitere Änderungen der Satzung betrafen vorrangig Textpassagen männlich/weiblich oder DM/€, aber vor allem auch die Ziele des Vereins, damit auf jeden Fall die Gemeinnützigkeit erhalten bleibt.
 
Satzungsentwürfe konnten in einer 10 minütigen Pause während der Versammlung eingesehen werden bevor es zur Abstimmung ging.

 

Auch das Protokoll zur Versammlung, das mit der geänderten Satzunbg eingebracht werden muss, wird mit auf die Internetseite gebracht. Daraus ist dann ersichtlich, aus welchen Personen der aktuell gewählte Vorstand besteht.
 

 

Sehr geehrte Besucher unserer Homepage,

 

in Linsburg besteht seit März 1991 der Verein der Heimatfreunde Linsburg e.V..

 

Zweck der Gemeinschaft ist die Pflege und Förderung der plattdeutschen Mundart und des heimatlichen Brauchtums in der dörflichen Gemeinschaft.

Diese Zielsetzung soll durch das Aufführen von Theaterspielen und anderen kulturellen, der dörflichen Gemeinschaft dienenden Aktivitäten zum Ausdruck kommen.

 

Für 20,-- Euro Jahresbeitrag als Einzelmitglied oder für 30,-- Euro Familienbeitrag, unterstützen Sie unsere vielseitigen Tätigkeiten.

 

Vielleicht können wir Sie ja alsbald in unserem Verein als Mitglied begrüßen.

 

Bei unseren ehrenamtlichen Tätigkeiten benötigen wir auch viele ehrenamtliche Helfer. Auch Nicht-Mitglieder sind uns immer willkommen.

 

Anmeldeformulare senden wir Ihnen gern zu.

 

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, möchten wir Sie bitten mit uns über die hinterlegten Adressen (Vorstand) Telefonnummern sowie E-Mail - Adressen oder über das Kontaktformular Kontakt aufzunehmen.

 

 

Vorstand Heimatfreunde Linsburg e.V.


Sie sind Besucher Nr.

Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!